Accessibility

and accessibility

Digitale Barrierefreiheit ist keine Option – sie ist Voraussetzung. Seit Juni 2025 ist sie gesetzlich verpflichtend. Wir unterstützen unsere Kunden dabei, Websites, Apps und digitale Produkte so zu gestalten, dass sie für alle Menschen zugänglich sind. Unser Accessibility Audit zeigt Barrieren auf, schafft Klarheit und hilft dir, digitale Erlebnisse inklusiv, rechtssicher und nutzerfreundlich zu gestalten.

Accessibility Audit – gesetzeskonform und nutzerzentriert

Wir analysieren deine digitalen Services entlang der Anforderungen des Barrierefreiheitsgesetzes (BFSG) und der WCAG 2.1 Richtlinien. Dabei betrachten wir nicht nur technische Details, sondern auch Inhalte, und die Nutzerführung. Daraus erstellen wir einen umfassenden Bericht, der Handlungsempfehlungen aufzeigt.

Technische Zugänglichkeit

Kontrast, Tastaturnavigation, Screenreader

Inhaltliche Zugänglichkeit

Alt-Texte, Sprache, Transkripte

Interaktionsdesign

barrierefreie Formulare, Fokussteuerung

Usability-Tests mit assistiven Technologien

Optimierung für verschiedene Endgeräte

Optimierung für verschiedene Endgeräte

Maßnahmen-Report mit klaren Empfehlungen

Prüfung nach WCAG 2.1 / EN 301 549

Rechtliche Orientierung zum BFSG 2025

Inclusive User Experience

Barrierefreiheit heißt Gestaltung, für alle. Wir schaffen digitale Interfaces, die intuitiv bedienbar, visuell klar und für verschiedenste Bedürfnisse optimiert sind. Unser Ansatz: inklusives UX-Design, das verbindet.

Barrierefreies UI-Design

Kontrast- & Farbkonzepte

Fokusführung & Navigationslogik

Mobile Accessibility

Textoptimierung & semantische Struktur

Designsysteme mit Barrierefreiheits-Komponenten

Testing mit Screenreader & alternativen Devices

Accessibility Guidelines für Entwickler:innen

Barrierefreie Touchpoints – digitale Inklusion im Alltag

Ob Website, Webshop, App oder E‑Learning-Plattform – wir begleiten dich bei der Umsetzung barrierefreier Erlebnisse an allen digitalen Touchpoints. Das Ergebnis: Mehr Nutzbarkeit, mehr Reichweite und eine klare Haltung deiner Marke für Zugänglichkeit und Inklusion.

Accessibility Check & WCAG-Analyse

Usability-Optimierung bestehender Seiten

Unterstützung bei Relaunch & Redesign

Barrierefreie PDFs & Dokumente

Schulungen für Teams & Redaktionen

Rechtskonforme Umsetzung laut BFSG

Nachbearbeitung & Qualitätssicherung

Technische Accessibility-Beratung

good relations

1000things

A1 Digital

Ahorn Group

Apothekerkammer

ASW Akademie

Aussenministerium AT

Cape10

City Airport Train (CAT)

Crate DB

Die Busenfreundin

DMG Mori

durchblicker

Energie AG

Erste Bank

European Capital of Democracy

Fenion

FK Austria Wien

Forum Alpbach

Frauenthal

Generali

Gentics

Glacier

Hagleitner Hygiene

IKEA Austria

Infinity Media

Innotec

Intuescope

JKU

Kerner Maschinenbau

Kollitsch Invest

Kontext Klimainstitut

Lead Innovation

List Holding

Meissl

moveblue

notarity

Novartis

ProQuinn

Purple Energy

Raiffeisenbank

Rosenbauer

RZL

Schachinger Logisitik

seeqnc

SG Stern

sleep2

smartlab

Sport Fleiss

Stargate Group

Sturm Energie

Suseya

talentir

taxi.eu

trafficon

TTTech

Uniqa

Universimed

Vienna Symphonic Library (VSL)

Waagner Biro Stage Systems

Westbahn

Wiener Wohnen

WKO Bold Community

World4you

y.lab

ÖBV

ÖRAG

Österreich Werbung

Entdecke unser komplettes Service-Portfolio

Barrierefreie Lösungen zu entwicklen, ist nur ein Teil unserer digitalen Services. Bei dotsandlines gestalten wir ganzheitliche Lösungen für Menschen, Marken und digitale Produkte – von der Strategie über Identity bis hin zu Experience und Activation.

Bereit für die bessere Lösung?

Lass uns gemeinsam deine digitalen Services barrierefrei gestalten – rechtssicher, inklusiv, zukunftssicher.